
Das ist ja auch ein Ärger! Immer und immer wieder muss der Hase den Igel beleidigen und kränken. Da kann man dem Igel nicht verdenken, dass er dem Hasen den Hochmut austreiben will und schlägt ihm eine Wette vor…
Ein Mitspielstück mit zwei Spielern und Ihren Marionetten, einer Flachfigur, nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, nur mit einem optimistischen Schluss.
- ab 4 bis 10 Jahren
Presse
Puppentheater fasziniert Kindergartenkinder
Mühlheim – Gleich zwei Mal musste das Puppentheater „Firlefanz“ im Barocksaal im Vorderen Schloss mit ihren Stabmarionetten das Märchen der Gebrüder Grimm „Der Hase und der Igel“ aufführen, so groß war der Andrang. Nicht nur drei Mühlheimer Kindergärten waren gekommen, sondern auch kleine Gäste aus Kolbingen, Heudorf, Tuttlingen und Wurmlingen waren darunter.
Die beiden Puppenspieler Grigorij (links) und Randi Kästner-Kubsch verstanden es ausgezeichnet, die Kinder mit dem Spiel, das vom Wettlauf von Hase und Igel handelt, in ihren Bann zu ziehen.
Schwäbische Zeitung, 13. Mai 2004
Ihre Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
- Spielplanänderungen vorbehalten!
- Freie Platzwahl.
- Nach Beginn der Vorstellung ist kein Einlass möglich.
- Kein Einlass für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren.